Technische Eigenschaften stapelbarer LifePO4 -Batterien
Stapelbare LIFEPO4 -Batterien, wie sie von Renopi angeboten werden, sind so konstruiert, dass sie hohe Leistung und Zuverlässigkeit bieten. Diese Batterien verfügen über eine modulare Struktur, die eine Skalierbarkeit von 11 kWh bis 30 kWh ermöglicht, wodurch sie für eine Vielzahl von Energiespeicheranforderungen geeignet sind. Das Hochspannungsdesign unterstützt schnelles Laden und Entladen, was für Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist, die einen schnellen Energieeingang und -ausgang erfordern. Darüber hinaus sind diese Batterien mit schnellen Anschlüssen für eine schnelle Installation ausgestattet, um eine einfache Gebrauchszeit und eine verkürzte Einstellungszeit zu gewährleisten.
Renopi (Shenzhen) New Energy Technology Co., Ltd. ist ein Hersteller von stapelbaren LifePO4 -Batterien. Die technischen Parameter stapelbarer LifePO4 -Batterien:
Mit nominalen Kapazitäten zwischen 11,52 kWh bis 30,72 kWh und Nennspannungen von 230,4 V und 614,4 V sind diese Batterien so ausgelegt, dass sie die Anforderungen an die hohe Kapazität erfüllen. Sie bieten auch einen weitläufigen Spannungsbereich und einen bewerteten Arbeitsstrom von 50A, wodurch ihre Vielseitigkeit weiter verbessert wird. Die Einbeziehung von CAN/RS485-Kommunikationsprotokollen und Standard-WLAN für OTA-Firmware-Updates gewährleistet eine nahtlose Integration und Zukunftssicherung.
Vorteile des stapelbaren Designs
Das stapelbare Design von LifePO4 -Batterien bringt mehrere einzigartige Vorteile auf den Tisch:
Modularität und Flexibilität: Mit der Möglichkeit, Akku -Packs zu stapeln, können Benutzer ihre Energiespeichersysteme basierend auf spezifischen Anforderungen konfigurieren. Unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Wohnungsaufbau oder eine größere kommerzielle Installation handelt, die modulare Art dieser Batterien bedeutet, dass sie im Laufe der Zeit leicht erweitert oder verbessert werden können. Renopis stapelbare Batterien können parallel mit maximal 16 Einheiten angeschlossen werden, was eine signifikante Skalierbarkeit bietet.
Platzoptimierung: Eine der herausragenden Merkmale stapelbarer Batterien ist das platzeffiziente Design. Durch vertikales Stapeln von Akku ein kleinerer Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Batterie -Layouts. Dies ist besonders vorteilhaft in Umgebungen, in denen der Raum begrenzt ist, wie z. B. städtische Häuser oder Handelseinrichtungen. Renopis Boden-Batteriepackungen sind so konzipiert, dass sie die Raumauslastung maximieren, ohne die Kapazität zu beeinträchtigen.
Einfachheit der Installation: Die einfache Installation ist ein weiterer großer Vorteil. Die stapelbaren Batterien von Renopi sind mit schnellen Anschlüssen und einem Werkzeug-freien Installationsdesign ausgestattet, wodurch der Einrichtungsprozess erheblich vereinfacht wird. Dies verkürzt nicht nur die Installationszeit, sondern senkt auch die Arbeitskosten. Jedes Akku enthält auch eine unabhängige DC -Sicherung, die die Sicherheit während der Installation und des Betriebs gewährleistet.
Vorteile der LifePO4 -Technologie
LifePO4 -Batterien haben aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile gegenüber anderen Batteriechemien an Beliebtheit gewonnen:
Sicherheit: LifePO4 -Batterien sind für ihre außergewöhnliche thermische Stabilität bekannt. Im Gegensatz zu einigen anderen Lithium-Ionen-Batterien sind sie weniger anfällig für Überhitzung und thermische Ausreißer, was sie für Wohn- und Gewerbegebrauch sicherer macht. Dieses Sicherheitsmerkmal ist von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Gefahren wie Brände zu verhindern.
Lange Lebensdauer: Mit einer langen Lebensdauer sind LIFEPO4 -Batterien für die Haltbarkeit ausgelegt. Sie können wiederholte Ladungs- und Entladungszyklen ohne signifikanten Verschlechterung standhalten, was sie ideal für den langfristigen Gebrauch macht. Diese Langlebigkeit verringert den Bedarf an häufigen Ersatzmöglichkeiten und senkt so die Gesamtwartungskosten.
Umweltfreundlichkeit: LIFEPO4-Batterien werden aus ungiftigen Materialien hergestellt, wodurch sie im Vergleich zu anderen Batteriearten umweltfreundlicher werden. Ihre Rezyklierbarkeit und geringere Umwelteinflüsse entsprechen der wachsenden Betonung nachhaltiger Energielösungen.